Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen von Vienna Auto Repair, Schottenring 23, 1010 Wien, Österreich (im Folgenden „Dienstleister“ genannt) gegenüber seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt).

Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Dienstleister ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Dienstleisters annimmt oder wenn der Dienstleister eine Bestellung des Kunden schriftlich bestätigt.

Mündliche Absprachen bedürfen zur Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Dienstleister.

3. Leistungen des Dienstleisters

Der Dienstleister erbringt Reparatur-, Wartungs- und Diagnosedienstleistungen an Kraftfahrzeugen gemäß der getroffenen Vereinbarung. Der genaue Leistungsumfang wird in einem individuellen Auftrag oder Angebot festgehalten.

Der Dienstleister ist berechtigt, zur Erbringung der Leistungen Dritte hinzuzuziehen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Leistungen richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder dem individuell vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.

Zahlungen sind nach Erhalt der Rechnung und Übergabe des reparierten Fahrzeugs fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde. Die Zahlung kann per Überweisung oder Barzahlung erfolgen.

Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

5. Termine und Fristen

Vereinbarte Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie vom Dienstleister schriftlich bestätigt wurden. Unvorhersehbare Ereignisse (höhere Gewalt, Materialengpässe etc.) berechtigen den Dienstleister zur Verschiebung von Terminen und Fristen, ohne dass dem Kunden daraus Schadensersatzansprüche entstehen.

6. Gewährleistung

Der Dienstleister gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen dem jeweils aktuellen Stand der Technik entsprechen und sorgfältig ausgeführt werden. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate ab Abnahme der Leistung.

Mängel sind dem Dienstleister unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen.

7. Haftung

Die Haftung des Dienstleisters für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden und Schäden, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen.

Die Haftung für Schäden am Fahrzeug, die während der Leistungserbringung entstehen, ist auf die Höhe der Versicherungssumme des Dienstleisters begrenzt.

8. Datenschutz

Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, Österreich.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.